Wie die Zeit verfliegt. Heute ist der 3. Dezember. Das heißt, das dritte Türchen darf geöffnet werden.
Na dann wollen wir mal keine Zeit verlieren. Was wohl drin ist …

Adventszeit mit dem weißen Kaninchen
Der Schnee rieselt leise, die Weihnacht ist überall fröhlich und die Nacht ist still und heilig.
Wohlige Weihnachtsklänge verbreiten Gemütlichkeit.
Und doch bin ich aufgewühlt, fühle mich chaotisch und gehetzt.
„Zu spät, zu spät“, ruft das weiße Kaninchen. Hektisch hält es mir eine goldene Uhr vors Gesicht. „Zu spät, zu spät!“
Ein diffuses Gefühl von Chaos, Unruhe und Hektik quillt einfach so aus mir heraus.
Warum nur ist das weiße Kaninchen so rastlos?
Und wieso hat es eine Taschenuhr?
Sollte es nicht alle Zeit der Welt haben, Möhren knabbern und niedlich aussehen?
Wie kommt es, dass niemand mehr Zeit hat? Nicht mal Kaninchen.
„Zeit hat man nicht, die muss man sich nehmen“, zwinkert es mir zu und hoppelt davon.
Ach so ist das. Dann werde ich mal zugreifen und meine Taschen mit Zeit füllen …
Martina Hildebrand, 2021
Empfindet ihr auch manchmal eine innere Unruhe, ohne sofort zu wissen, warum das so ist?
Zum Glück habe ich einen fleißigen Helfer zu Hause. Wie ihr seht, hat Felix sich um das weiße Kaninchen gekümmert. Das wird so schnell nicht wieder auftauchen.
Habt einen zauberhaften Freitag, und falls das weiße Kaninchen auftaucht, wünsche ich euch einen ebenso unerschrockenen Helfer wie Felix.

Martina Hildebrand
Guten Morgen, liebe Martina, die to-do-Liste zu lang, der Tag, die Woche, Monat… zu kurz, nicht nur vor Weihnachten. Wobei diesbezüglich habe ich wohl wenig Stress…. nur noch etwas Unsicherheit, wie es dies Jahr, in dem alles anders ist, ablaufen wird. Den Tannenbaum werde ich um den 20. schmücken, eine Einkaufsliste schon im Vorwege fertig machen, beschenkt werden nur die Enkel (wir haben uns ein neues Badezimmer geschenkt, das ist mehr als genug 😉🤦♀️😍) – zu spät scheint es seit Jahren nur bei vielem Weihnachtsgebäck usw zugeben…. wer nicht im September/Anfang Oktober zuschlägt geht zum 1. Advent/Weihnachten leer aus. Nur mag ich im September noch keine Lebkuchen/Stollen usw kaufen. Der Druck wird wirklich primär von außen (vom Kaninchen 😄🙃) gemacht …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen, liebe Gesa.
ja, die Zeit scheint immer schneller zu werden. Gerade noch ist Montag, man denkt, man hat eine lange Woche vor sich, und zack ist schon wieder Freitag.
Und egal, wie früh ich mit „Weihnachten“ anfange, Weihnachten kommt bei mir immer plötzlich. 🙂 Ein merkwürdiges Phänomen. Ich habe heute auf den Kalender geschaut und festgestellt, dass in 3 Wochen schon Heiligabend ist. 3 Wochen, das ist ja nix.
Ja, das stimmt, wenn man bei einigen Sachen nicht rechtzeitig kauft, dann bekommt man schon jetzt nichts mehr. Oder zumindest nicht das, was man gerne hätte.
Das weiße Kaninchen ist definitiv schuldig. 😀
Ein neues Badezimmer ist wirklich mehr als genug. *lach* Und schön. Und man hat ganz lange was davon.
Wie das bei uns Geschenketechnisch aussehen wird, weiß ich noch nicht. Und es sind nur noch 3 Wochen. Hilfe!!!
Liebe Grüße zu dir ♥♥♥
Martina
Gefällt mirGefällt mir
Chaos, Unruhe und Hektik verspüre ich nicht. In mir macht sich ’nur‘ latent Unbehagen breit. Kann aber auch daran liegen, dass bei uns die Innstadt nicht sehr weihnachtlich wirkt.
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unbehagen, das ist auch nicht schön.
Soll ich Felix mal vorbei schicken? Vielleicht kann er die Ursache aufspüren. 😉
Liebe Grüße,
Martina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja das wär bestimmt lustig 😄 Vor allem wenn das Yoyo vor lauter Panik dann doch noch das Weihnachtsgehänge erklimmt 🙀
Ich bin ja eigentlich ein von Natur aus positiv gestimmter Mensch – aber wenn ich durch die Stadt gehe, zieht mich das dann doch etwas runter; und wenn es geht, lauf ich lieber den Umweg drumherum.
Aber das geht ja wieder vorbei.
Liebe Grüße
Sabine
P.S. Ich freue mich, dass du wieder hier schreibst. 🌹
Gefällt mirGefällt 1 Person
*lach* Ja, wenn Felix vorbeikommt, dann schafft es das Kätzchen doch noch ins Gehänge. 🙂 Wenn Felix Katzen sieht, dann dreht er durch. Unglaublich. *seufz*
Habe gerade bei dir gelesen und verstehe es jetzt. Ihr wart also auch vom Hochwasser betroffen. Das tut mir wirklich leid. ♥♥♥
Liebe Grüße,
Martina
P.S. Danke schön. ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast mich mit deiner Geschichte vom weißen Kaninchen zum Schmunzeln gebracht, liebe Martina. Danke dafür.
Und auch wenn das Kaninchen solche Hektik verbreitet hat, hoffe ich doch, dass Felix ihm nur in den Bürzel gekniffen hat und es ansonsten wohlbehalten wieder unterwegs ist.
Liebe Grüße
Uta
Gefällt mirGefällt 1 Person
😁 Ja, ich konnte das weiße Kaninchen retten, liebe Uta. 😁
Freut mich, dass ich dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnte.
Ich danke dir.
Liebe Grüße,
Martina
Gefällt mirGefällt mir
Das Kaninchen scheint mir obwohl es erst mal Unruhe und Hektik verbreitet hat ein nützlicher Helfer gewesen zu sein, denn es hat ja in allerletzter Sekunde eine sehr wichtige Botschaft verkündet.
Ich denke es hilft auch sich zu überlegen, was wirklich wichtig ist, Prioritäten zu setzten.
Sei herzlich gegrüßt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das weiße Kaninchen ist ganz schön klug. 😉
Liebe Grüße,
Martina
Gefällt mirGefällt mir