Das Geisterschloss …

IMG_3310-Schloss-im-Nebel-2

Auf unserer letzten Reise haben wir eine Nacht auf einem Schloss verbracht. Um es zu erreichen, mussten wir durch dunklen Wald fahren. Ich muss zugeben, es war etwas unheimlich …

IMG_3319-zum-Geisterschloss

Als wir das Schloss erreichten, war es bereits dunkel.

Da wir noch nichts gegessen hatten und es rundherum nichts als Wald gab, speisten wir im Gewölbekeller des Schlosses.
Es war irgendwie merkwürdig, wir saßen dort ganz alleine, und doch hatten wir das Gefühl, beobachtet zu werden. Ich blickte zum Fenster und schrie erschrocken auf …

20151019_200219-WebG

Aufgeregt stieß ich Herrn Buchstabenwiese an und deutete auf den Geist, der durchs Fenster lugte. Dabei entdeckte ich, dass wir einen weiteren Gast im Raum hatten …

20151019_201545-Web-G

In dem Moment, als ich aufspringen wollte, kam die Hausherrin mit unserem Essen und die Geister lösten sich in Luft auf. Hatten wir uns das nur eingebildet?

Wir speisten vorzüglich. Alles war so lecker, dass wir die Geister für den Moment vergaßen. Besonders der Nachtisch, gebrannte Vanillecreme mit Himbeersorbet, war himmlisch. Das Sorbet war so was von himbeerig … einfach köstlich.

Da wir sehr müde von der Reise waren, begaben wir uns bald in unser Schlafgemach. Dort öffnete ich das Fenster, um ein wenig frische Luft zu schnappen.

20151019_220819-Web

Ich sah hinaus und erstarrte. Da war der Geist, der uns im Gewölbekeller beobachtet hatte …

IMG_3299-Geist-WEb

Er schwebte einfach so durch die Nacht. Mir blieb vor Schreck der Mund offen stehen und dann sah ich, dass er nicht alleine war …

IMG_3297-Geister2b

Zwei weitere Geister schwebten im Schlosshof umher.
Wie gruselig, wir waren in einem Geisterschloss gelandet!

Ich überlegte kurz, ob wir das Schloss lieber verlassen sollten. Doch es war mitten in der Nacht und rund um das Schloss war nur Wald, dazu kam, draußen trieben sich Geister herum …

Nein, nichts auf der Welt würde mich dazu bringen können, jetzt dort rauszugehen. Schnell schloss ich das Fenster und kroch zu Herrn Buchstabenwiese unter die Decke. Ich kuschelte mich an ihn, er würde mich vor den Geistern beschützen. So schliefen wir erstaunlich schnell ein.

IMG_3310-Schloss-im-Nebel-2

Am nächsten Morgen hatte sich Nebel aufs Land gelegt.
Wir mussten früh los, doch es war noch Zeit, ein wunderbares Frühstück zu uns nehmen. Das Rührei mit Tomaten und Kräutern war ein Traum. Ich genoss es sehr, und plötzlich war ich mir nicht mehr sicher, ob ich mir die Geister nicht nur eingebildet hatte. Denn eigentlich gab es doch gar keine Geister, oder?

Nach dem Frühstück checkten wir froh gelaunt aus, verstauten unser Gepäck im Auto und fuhren los. Plötzlich sah ich sie …

… vor uns schwebten zwei Geister am Tor …

IMG_3315-GEister-sw-Web

Herr Buchstabenwiese und ich, wir sahen uns an. Kein Wort kam über unsere Lippen. Schweigend fuhren wir weiter, nur nicht stehen bleiben. Doch das Gefühl, dass uns jemand nachsah, wollte lange nicht weichen …

IMG_3318-zum-Geisterschloss

Ich wünsche euch einen wunderschönen Halloweentag und ein traumhaftes Wochenende ohne Geister …

20151018_182022-Geister4

… und solltet ihr doch welche sehen, dann habt ihr hoffentlich Süßes bereitstehen 😉 ,

doll(15)  Martina Hildebrand

Über buchstabenwiese

Mehr über mich findest du in meinen Blogs: www.buchstabenwiese.wordpress.com www.derbuchstabenwieseweihnachtsblog.wordpress.com
Dieser Beitrag wurde unter > Die ganze Buchstabenwiese, Auf Reisen, Fotos, Geschichten abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

28 Antworten zu Das Geisterschloss …

  1. einfachtilda schreibt:

    Jaaaa, Geister gibt es momentan überall, aber die sind alle ganz friedlich liebe Martina :–D

    LG Mathilda ❤

    Gefällt 1 Person

  2. nixe schreibt:

    Ich habe Knoblauch in der Tasche und ein silbernes Kreuz am Hals…das hilft garantiert vor jedlichen …Ahäm…Annäherungsversuchen 😉
    Liebe Martina…das war eine schaurig gruselige Geschichte, klasse geschrieben…buhuuuuh 😉
    Ich wünsche dir eine gespensterfreie Nacht.

    Gefällt 2 Personen

  3. Ilanah schreibt:

    Moment….muss mal schnell eine Knoblauchzehe knabbern…grins…

    Tolle Bilder und eine schöne Geschichte dazu….

    Irgendwie musste ich dauernd an die Rocky-Horror-Picture-Show denken…..grins…

    Gefällt 2 Personen

  4. minibares schreibt:

    Liebe Martina,
    das ist eine tolle Geistergeschichte.
    Ich hoffe, dass sie uns wie im letzten Jahr wieder verschonen.
    deine Bärbel

    Gefällt 1 Person

  5. Winnie schreibt:

    In B sind die klingelnden bettelnden Kinder so irre penetrant :-/

    Like

    • buchstabenwiese schreibt:

      Das ist nicht so schön, liebe Winnie. Bei uns geht es eigentlich. Auf dem Land sind die Kinder vielleicht doch etwas anders als in einer Großstadt?
      Liebe Grüße,
      Martina

      Gefällt 1 Person

      • Winnie schreibt:

        wahrscheinlich, … ich hab die letzten Jahre schon immer mich tot gestellt. Ganz schlimm, dass in Deutschland der ganze Kommerz aus den USA so anklang findet

        Gefällt 1 Person

        • buchstabenwiese schreibt:

          Da machste nix dran. Sich darüber aufzuregen kostet nur die eigenen Nerven. 😉
          Ich denke dabei auch immer daran, dass wir als Kinder an Sankt Martin mit der Laterne an Häuser geklingelt und Martinslieder gesungen haben. Wir haben uns dann auch immer gefreut, wenn geöffnet wurde und wir leckere Sachen bekommen haben. Im Prinzip ist es nix anderes. Ich glaube, ich hätte genau so Spaß gehabt, wenn wir als Monster oder Geister verkleidet geklingelt hätte. Verkleiden, das machen Kinder gern. Sollen die Kinder doch heute auch ihren Spaß haben. 😉
          Aber ich verstehe das schon, es ist auch lästig, wenn es dauernd klingelt, besonders wenn man eh gestresst ist, und wenn dann die Kinder sich auch noch total daneben benehmen, dann ärgert man sich noch zusätzlich. Aber zum Glück ist es nur ein Tag im Jahr. 🙂
          Also, tief durchatmen und Ommmmmmmmmmmmm … 😉
          Alles Liebe für dich,
          Martina ❤

          Gefällt 3 Personen

  6. Donna G. schreibt:

    Gut, dass ich das gestern Abend nicht mehr gelesen habe, als ich allein war. Ich bin doch so ein Angsthase. Obwohl diese Geister ja ganz freundlich aussehen….
    LG Donna G.

    Gefällt 1 Person

    • buchstabenwiese schreibt:

      Das waren bestimmt alles gute Geister des Schlosses. Uns haben sie ja auch nichts getan. 😉
      Ich bin übrigens auch ein Angsthase. Wenn ich alleine bin, darf ich keine Krimis oder so was gucken. Bekommt mir gar nicht.
      Liebe Grüße,
      Martina

      Gefällt 1 Person

  7. Beate Neufeld schreibt:

    Liebe Martina,
    ein bischen gruselig kann ja auch ganz unterhaltsam sein.Wie gut, wenn man sich ankuscheln kann und sich beschützt fühlt.
    Die Geister sehen hier von mir aus betrachtet, eigentlich ziemlich nett aus.
    Ich weiß nicht, was uns heute Abend erwartet, hoffentlich kommen wir auch so glimpflich wie Ihr davon! Auf jeden Fall sind wir vorbereitet!;-)
    Liebe Grüße von:
    Beate

    Gefällt 1 Person

  8. Beate Neufeld schreibt:

    Liebe Martina,
    es kann ja auch ganz unterhaltsam sein.Wie, wenn es ein bischen gruselig zugeht. 🙂
    Eure Geister sehen von hier aus betrachtet eigentlich ganz nett aus.
    Wie gut, dass Du Dich ankuscheln und beschützen lassen konntest!
    Heute morgen auf meiner Einkaufstour habe ich mir auch überlegt, ob ich Halloween gut finde oder nicht. Ich habe mich schließlich in meine Kindheit zurück versetzt und dachte mir, dass ich sicher sehr gerne mitgemacht hätte als Kind, wenn es diesen Tag schon gegeben hätte.
    Aus diesem Grund zeilen wir auch immer gerne Süßes.
    Ich habe die Kommentare gelesen und da kamen mir folgende Gedanken:
    Neben dem Kommerz steht dieser Tag auch für Spaß, den die Kinder daran haben.
    Die Kirche hat schon vor langer Zeit Riten, Feste und Gebräuche anderer nichtchristlicher Kulturen für sich in kirchliche Feiertage umgewandelt.
    Ich denke, es ist normal, dass dort wo “ Berührungspunkte “ zwischen Kulturen entstehen, es zu “ Vermischungen “ kommt. Aber ich kann darin nichts Schlechtes sehn, sofern wir dem Anderen nichts überstülpen sondern uns nur darauf einlassen, wenn wir möchten.
    Und wer kein Halloween mag, den kann niemand zwingen da mitzumachen. 😉
    Grüßle von:
    Beate

    Like

    • buchstabenwiese schreibt:

      Ja, solange es nicht zu gruselig ist, liebe Beate, kann es auch unterhaltsam sein. 🙂
      Das waren bestimmt die guten Geister des Schlosses. 🙂

      Ich sehe das auch so. Die Welt rückt zusammen, man bekommt durch den technischen Fortschritt auch viel mehr von den Bräuchen anderer Länder und Kontinente mit. So ist es normal, dass auch das ein oder andere den Weg zu uns findet.
      Ich weiß gar nicht, ob ich Halloween mag oder nicht. Ich mag aber diese Deko, die Kürbisse und all das. Ich finde es witzig. Ich denke als Kind hätte ich das auch toll gefunden. Sich verkleiden und Süßes bekommen. 🙂 Und Kinder sollen auch Spaß haben.
      Es ist ja auch schnell wieder vorbei. Ein paar Stunden und das wars. Zumindest hier im Dorf. Da wird bei den Nachbarn, die Kinder haben, am späten Nachmittag geschmückt und Lichter werden angezündet, dann gehen die Kinder durchs Dorf und am späten Abend wird auch alles wieder weggeräumt. Heute morgen sieht man nichts mehr davon. 🙂
      Und genau, wer nicht will, muss da nicht mitmachen.

      Herzliche Grüße,
      Martina

      Gefällt 1 Person

  9. kowkla123 schreibt:

    Liebe Martina, ein schönes Schloss, finde ich, wünsche ein gutes Wochenende

    Like

  10. kowkla123 schreibt:

    Liebe Martina, einen schönen Sonntag wünsche ich

    Like

  11. ernstblumenstein schreibt:

    Liebe Martina, ich hatte Angst um dich und bin froh, dass dir auf diesem Schloss weiter nicht Schlimmeres passiert ist 😉 liebe Grüsse Ernst

    Like

  12. Träumerle Kerstin schreibt:

    Was für eine schöne Geschichte liebe Martina. Toll, wie Du die Fotos bearbeitet hast. Oder waren es doch Geister? 🙄
    Ich mag keine Horrorfilme, da kann ich nachher nicht schlafen. Ansonsten bin ich nicht ängstlich.
    Hab eine schöne Nacht ohne Grusel.

    Like

    • buchstabenwiese schreibt:

      Danke schön, liebe Kerstin. *freu* 🙂
      Wer weiß, wer weiß, vielleicht waren die Geister doch echt? 😉
      Horrorfilme mag ich auch überhaupt gar nicht. Guck ich auch nicht. 🙂
      Danke dir, dir auch eine schöne Nacht.

      Liebe Grüße,
      Martina

      Like

Immer her mit den Buchstaben. :-) Danke schön. ♥ - Aber bedenke, mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite bzw. WordPress und Gravatar einverstanden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..