Hallo Montag,
da bist du ja schon wieder …
… und zeig mal, was du mitgebracht hast …
Neugierig in den Tag …
Piep-piep, piep-piep.
Tastend suche ich mein Smartphone.
Es ist Montagmorgen, 6 Uhr.
6 Uhr!?!?! Oh Gott, das ist doch viel zu früh. Unmenschlich früh. Überhaupt nicht meine Zeit.
Die Sonne denkt offenbar genau so wie ich, denn draußen ist es noch dunkel, dunkel und kalt.
„Noch ein bisschen“, brummel ich und kuschel mich noch mal unter die warme Decke des Hotelbetts.
Aber es nutzt nichts. Herr Buchstabenwiese hat heute früh einen Geschäftstermin. Ich muss aufstehen.
Nach ein paar Minuten tapse ich also mit geschlossenen Augen ins Bad.
Eine Stunde später sitze ich gut gelaunt mit Herrn Buchstabenwiese beim Frühstück und denke, was geht es mir doch gut. Ich bekomme heißen Cappuccino zum Frühstück, leckeres frischgebackenes Brot mit Honig, Melone, Ananas und Kiwi und öh … Honig in den Haaren. Luxus pur. Okay, Honig in den Haaren und total klebrige Finger, das war nicht vorgesehen, sorgt aber immerhin für heitere Stimmung bei uns.
Vergessen ist das frühe Aufstehen, vergessen ist, dass Montag ist.
Überhaupt, wenn der Montag erst einmal angefangen, man das frühe Aufstehen überstanden hat, dann ist es doch halb so schlimm, findet ihr nicht?
Ein wunderbarer Tag liegt vor mir. Ein Tag, der nicht komplett vorherbestimmt ist, ein Tag, an dem ich Neues erleben werde, hoffentlich Schönes.
So wie gestern. Ein Sonntag, der uns in eine neue noch unbekannte Stadt geführt hat, an dem wir uns einfach haben treiben lassen, um zu sehen, wo unsere Schritte uns hinführen würden, ohne große Erwartungen, nur voller Neugier.
Es war wunderbar.
Wann seid ihr das letzte Mal voller Neugier in einen neuen Tag gestartet, voller Neugier, was der Tag euch Schönes bringen würde?
Ein Montag wäre dafür doch geradezu prädistiniert, oder? Versucht es einfach mal. Lasst euch überraschen, was der Tag euch Schönes bringt.
Ich wünsche euch einen zauberhaften Montag und eine Woche voller Neugier und schöner Überraschungen,
Martina Hildebrand
Oh ihr wart in Heidelberg? So viele Jahre meine Heimat und ich habe oft noch etwas Heimweh.
6 Uhr aufstehen ist für mich die übliche Zeit, aber mir fällt es immer schwer.
LG Donna G.
Gefällt mirGefällt mir
So ist es, liebe Donna. Hast du gut erkannt. 🙂
Kann ich mir vorstellen. Heidelberg ist eine schöne Stadt, zumindest ist das mein erster Eindruck.
Für uns ist 6 Uhr sehr früh. ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass man sich da jemals dran gewöhnen könnte. 🙂 ich musste mal 3 Monate lang jeden Tag um 3 Uhr aufstehen … ich kann gar nicht so früh einschlafen, um dann genug Schlaf zu bekommen. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
Gefällt mirGefällt mir
Wo seid ihr denn gewesen?
eine schöne Stadt, mit zwei weißen Türmen.
Mein Frühstück bereitet mir immer mein Mann vor, das ist auch was Feines.
Kaffee mag ich eeeh nicht, also mein Pfefferminztee tut mir so gut.
deine Bärbel
Gefällt mirGefällt mir
In Heidelberg, liebe Bärbel. Hat uns gut gefallen.
Das glaube ich, das ist wirklich lieb von deinem Mann. Meiner macht das auch ganz oft.
Zuhause trinke ich tatsächlich beides zum Frühstück. Erst einen Kaffee und danach einen Pfefferminztee mit Lemon. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Martina,
Einfach treiben lassen, das mache ich gerne beim Laufen und zurück geht es dan mit Führung per Handy.
Wünsche Dir eine wundervolle Woche!
Hast Du noch Urlaub?
Liebe Grüße
Ika
Gefällt mirGefällt mir
Das klingt spannend, liebe Ika. Finde ich toll.
Danke schön, dir auch.
Mein Mann musste geschäftlich nach Heidelberg und da habe ich ihn begleitet.
Liebe Grüße,
Martina
Gefällt mirGefällt mir
Wenn mein Mann Termine hat, dann bleiben wir meistens zwei Nächte und ich brauche nicht so früh aufzustehen und zum Frühstück. Das mache ich dann später irgendwo in dem Städtchen…wo wir gerade sind, aber wenn ihr natürlich an dem Tag wieder los müßt, dann ist aufstehen halt Pflicht 🙂
Alles Liebe wünscht Mathilda ❤
Gefällt mirGefällt mir
Die Termine von meinem Mann sind meistens jeden Tag woanders, da geht es dann leider nicht anders. 🙂
Wir frühstücken immer im Hotel, ich mag das. 🙂
Alles Liebe ❤ ,
Martina
Gefällt mirGefällt mir
Hach, schön!!! Liebe Grüße und was freu ich mich auf deine Montagswolken ❤
Gefällt mirGefällt mir
Oh, das freut mich sehr, liebe Doris. ❤
Ich danke dir ganz herzlich.
Alles Liebe,
Martina
P.S. Sorry, dass ich erst jetzt antworte. Der Kommentar ist mir am Smartphone irgendwie durchgegangen. Ich bin erst heute Nacht von der Reise zurückgekommen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja nun ist der Montag fast vorbei und vielleicht ist es ein wenig spät, um neugierig zu sein, was er mir wohl noch bringen mag. Aber ich werde mich mit Neugier auf die restliche Woche ausrichten.
😉
Ich hoffe Du hattest einen wunderschönen Montag!
Einen ebensolchen Dienstag und auch für den Rest der Woche wünsche ich Dir nur das Beste.
Gefällt mirGefällt mir
🙂 Stimmt, ist ein bisschen spät für diesen Montag, aber der nächste kommt garantiert. 🙂
Und genau, das gilt ja nicht nur für den Montag, neugierig sein, das kann man jeden Tag.
Ja, danke, der Montag war wirklich schön. Ich habe u.a. unerwartet einen kleinen botanischen Garten entdeckt. Das war bezaubernd schön.
Danke schön, ich bin gespannt. 🙂
Für dich auch nur das Beste für den Rest der Woche.
Liebe Grüße,
Martina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sind schöne Fotos liebe Martina. Ich finde den Montag sowieso nicht mehr schlimm, seit ich nicht mehr jeden Morgen stundenlang über die Autobahn in die Großstadt zur ganztägigen Arbeit fahren muss 😉 Ich wünsche Dir weiterhin eine gute Zeit an all diesen schönen Orten.
Liebe Grüße – Dori
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön, liebe Dori.
Ja, das stimmt, wenn man nicht arbeiten muss oder die Arbeitszeiten etwas „entspannter“ sind,dann ist der Montag nicht so schlimm. 🙂
Danke schön.
Liebe Grüße,
Martina
Gefällt mirGefällt mir
“Ich sah Heidelberg an einem völlig klaren Morgen, der durch eine angenehme Luft zugleich kühl und erquicklich war. Die Stadt in ihrer Lage und mit ihrer ganzen Umgebung hat, man darf sagen, etwas Ideales.”
Johann Wolfgang von Goethe, Tagebuch, 1797
Ich bin schon mal per Radl von Heidelberg nach Mannheim gefahren das ist gar nicht weit und die Route führt immer am Neckar entlang. In Heidelberg kann man auch vorzüglich essen…
Beim nächsten Aufenthalt empfehle ich den Philosophenweg zu gehen, da hat man einen wunderbaren Blick über die ganze Stadt.
Salut
Helmut
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Helmut,
nach Mannheim scheint es tatsächlich nicht so weit zu sein. Mein Mann ist von Heidelberg zu einem Termin nach Mannheim gefahren. Allerdings mit dem Auto. 😉
Gegessen haben wir in Heidelberg auch, und ich kann nur bestätigen, dass es lecker war. 🙂
Sollten wir mal privat dort sein, dann gucken wir uns diesen Weg mal an. Es war, wie immer, nicht sooo viel Zeit. Der Sonntagnachmittag halt. Da haben wir uns ein wenig treiben lassen, sind durch die Fußgängerzone und auch zum Schloss rauf. Da konnte man aber auch auf die Stadt gucken. Dann wurde es auch schon dunkel. Montag konnte ich noch ein Stündchen alleine in den Geschäften stöbern und dann ging es weiter Richtung Coburg.
Ich glaube wir sind bei dir vorbeigefahren. Jedenfalls habe ich ein Schild mit der Aufschrift „Rastplatz Kraichgau“ gesehen. Ich habe dir zugewunken. Hast du es gespürt? 🙂
Herzliche Grüße,
Martina
Gefällt mirGefällt mir
ja, Heidelberg ist schön, liebe Martina, schönen Tag für dich
Gefällt mirGefällt mir
So ist es Klaus.
Danke, dir auch einen schönen Tag.
LG,
Martina
Gefällt mirGefällt mir
ok, dank, alles Gute
Gefällt mirGefällt mir
HEIDELBERG!!!! Ich mag dieses Städtchen gerne.
Bin schon oft den Philosophenweg rauf- und runtergelaufen und habe den Blick auf die Stadt genossen.
Ich nenne den Montag wie die Tschechen…Nachsonntag…das klingt viiiiel besser…lach…
Gefällt mirGefällt mir
Uns hat Heidelberg auch sehr gefallen. Wir waren das erste Mal dort und nur kurz, aber schön war es. 🙂
Nachsonntag klingt nicht übel. 🙂 Am Ende kommt es aber aufs Gleiche raus. *lach*
Liebe Grüße,
Martina
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Martina, genieße den Tag
Gefällt mirGefällt mir
Mach ich, Klaus. 🙂 Heute ist Ruhe angesagt. 🙂
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Martina
Gefällt mirGefällt mir
ich danke dir
Gefällt mirGefällt mir