Türchen Nr. 13 – Verrinnende Zeit

Tja, da bin ich die letzten Tage wohl im Stress versumpft. Weihnachten kommt immer so plötzlich. Erst hat man noch viel Zeit, es ist zu früh für dies und das, und auf einmal ist sie weg, die Zeit.

Schauen wir mal, was hinter dem 13. Türchen verborgen ist. Vielleicht ist es ja Zeit? 😉

Zeitflug

Verrinnende Zeit

Oh Schreck, oh Schreck,
die Zeit ist weg.

Rennen, eilen,
nicht verweilen,
hetzen, hasten,
ohne rasten,
treiben, jagen
ohne Fragen,
schnell und schneller
in den Keller,
japsen, schnaufen,
weiterlaufen,
hoch die Stufen,
wird gerufen.

S T O P P !!!

Stehenbleiben und besinnen,
lass die Zeit jetzt mal verrinnen.

Nun atme ein und atme aus,
und lass den Stress aus dir heraus.

Wer ohne Pause hetzt, erschlafft,
kriegt schließlich gar nichts mehr geschafft.

Drum atme ein und atme aus,
Und lass den Stress aus dir heraus.

Stehenbleiben und besinnen,
lass die Zeit doch mal verrinnen.

Martina Hildebrand / 2022

Beim Schreiben der ersten Zeilen wurde mir ganz schwindelig. Euch beim Lesen auch?

Einige Tage lang dachte ich, dass ich mir nicht mal Zeit zum Atmen nehmen könnte. Dazu diese ständige Unruhe in mir. Kein schönes Gefühl.

Daher liegt es mir am Herzen, euch an den Elefanten, den Yogafanten aus Türchen Nr. 9 zu erinnern. Macht es besser als ich.

Martina Hildebrand

Werbung

Über buchstabenwiese

Mehr über mich findest du in meinen Blogs: www.buchstabenwiese.wordpress.com www.derbuchstabenwieseweihnachtsblog.wordpress.com
Dieser Beitrag wurde unter > Die ganze Buchstabenwiese, Adventskalender 2022, Die Zeit, Lyrik und so, Weihnachten abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Türchen Nr. 13 – Verrinnende Zeit

  1. wordsfromanneli schreibt:

    Don’t let the stress get to you, Martina. I LOVE your poem! Very nicely done, and so much fun to read.

    Gefällt 1 Person

  2. Traveller schreibt:

    Atemlos – das war das erste Wort, was mir bei deinen Zeilen einfiel. Und das Foto ist genial dazu!
    Selber Stopp! sagen, das finde ich so wichtig. Denn wenn wir das tun, zeigt es, dass wir wahrgenommen haben, was da abgeht, und uns dagegen wehren.
    Meist sind es ja unsere eigenen Ansprüche, die diesen Stress erzeugen, oder?

    Ich wünsche dir und deiner Familie ein stressfreies Weihnachtsfest und eine entspannte Zeit „zwischen den Jahren“.

    Liebe Grüße
    Uta

    Gefällt 1 Person

    • buchstabenwiese schreibt:

      Ja, atemlos passt perfekt. Manchmal denke ich, ich vergesse zu atmen.
      Oh ja, es ist so wichtig, dass wir selbst Stopp! sagen könnne, dass wir achtsam mit uns selbst umgehen. Das vergessen wir manchmal vor lauter Pflichtgefühl und wegen der eigenen Ansprüche an uns selbst. *seufz*

      Danke schön. Ich wünsche dir und deinen Lieben ebenfalls ein stressfreies Weihnachtsfest und entspannte Feiertage.

      Liebe Grüße,
      Martina

      Gefällt 1 Person

  3. helago schreibt:

    NEIN, schwindlig aber schon heftig eingebremst. Die Erkältung die sich ziieeeeht. Menschen, denen ich eine karte schreiben wollte und es glatt vergessen habe. Unerwartete Packerl von lieben Menschen, die ich nicht auf dem Schirm hatte? Ich wünsche dir eine gute Zeit.

    Gefällt 1 Person

  4. Träumerle Kerstin schreibt:

    Vor solch einem schönen Fest steht natürlich auch die Arbeit. Vieles muss besorgt und erledigt werden. Trotzdem muss man sich kleine Auszeiten schaffen. Das ist wichtig.
    Liebe Grüße zu dir Martina.

    Gefällt 1 Person

Immer her mit den Buchstaben. :-) Danke schön. ♥ - Aber bedenke, mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite bzw. WordPress und Gravatar einverstanden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..