Türchen Nr. 9 – Achtsamkeit

Oh je, eigentlich wäre heute schon das 12. Türchen dran. Schon wieder bin ich im Rückstand. Die Zeit eilt auf Weihnachten zu, da wird mir ganz schwindelig.

Schauen wir mal, was das neunte Türchen für uns bereit hält …

Atme

Bevor wir vor lauter Stress und Sorge das Wichtigste aus den Augen verlieren, nämlich uns selbst, bleiben wir einfach mal kurz stehen und atmen mindestens dreimal tief in den Bauch.

Ein ——– und aus ——–,
ein ——– und aus ——–,
ein ——– und aus ——–.

Dann werfen wir einen Blick auf den Elefanten …

… und lächeln. 😉

Schon besser, oder? 🙂

Wenn die Welt mal wieder kopfsteht, macht es einfach wie der Elefant / Yogafant. Atmet.

Niemand hat etwas davon, wenn wir zusammenklappen, oder vor lauter Stress vor die Laterne laufen. Im Gegenteil. Nur wenn wir auf uns selbst achten, können wir auch für andere da sein.

Elefanten-Tipp:

Wer beim Atmen nicht stehen möchte, kann es wie der Elefant auf meinem Bild machen, die Perspektive wechseln und den Kopf zwischen die Beine stecken. 😉
Oder sich einfach für einen Moment gemütlich hinlegen.

„Wenn du es eilig hast, geh langsam“, soll schließlich Konfuzius schon gesagt haben.

Wenn ihr nicht mehr wisst, wo oben und wo unten ist, denkt einfach an den Yogafanten. Seid achtsam mit euch selbst und vergesst nicht, zu atmen.
Habt einen entspannten Abend,

Martina Hildebrand

Werbung

Über buchstabenwiese

Mehr über mich findest du in meinen Blogs: www.buchstabenwiese.wordpress.com www.derbuchstabenwieseweihnachtsblog.wordpress.com
Dieser Beitrag wurde unter > Die ganze Buchstabenwiese, Adventskalender 2022, Die Zeit, Gezeichnet, Weihnachten abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

15 Antworten zu Türchen Nr. 9 – Achtsamkeit

  1. Traveller schreibt:

    Der Yogafant ist soooo klasse!
    Und du hast völlig Recht, Selbstfürsorge ist einfach lebenswichtig. Überlebenswichtig.
    Und deshalb mach dir auch keinen Kopf, wenn der Adventskalender etwas langsamer tickt als das Datum. Wenn’s keine 24 Türchen werden, ist das kein Drama.
    Liebe Grüße
    Uta

    Gefällt 1 Person

  2. einfachtilda schreibt:

    Tiefdurchschnaub…atmen. Erledigt liebe Martina, muss ich wiederholen, da sich noch nichts getan hat 🤩
    LG Mathilda❤️✨

    Gefällt 1 Person

  3. helago schreibt:

    Martina, du machst das vollkommen richtig. Ich sollte das auch öfter machen und in meinen Tagesablauf integrieren.

    Gefällt 1 Person

  4. GZi schreibt:

    Genau das habe ich jetzt gebraucht, liebe Martina.
    Ich atme weiter, traurig und doch voller Dankbarkeit. Und Dein Yogifant wird mir in den nächsten Tagen helfen. Danke!

    Gefällt 1 Person

  5. wordsfromanneli schreibt:

    So cute, Martina. And the elephant stance is precious! I’m more relaxed already.

    Gefällt 1 Person

  6. Träumerle Kerstin schreibt:

    So ist es liebe Martina. Auf sich selbst achten. Pausen einlegen, mal selbstsüchtig sein, nur an sich denken. Man liest in letzter Zeit viel von Achtsamkeit. Wer immer nur hetzt, der kann nicht glücklich sein.
    Werde in Zukunft an deinen Yogifanten denken 🙂
    Liebe Grüße von Kerstin.

    Gefällt 1 Person

    • buchstabenwiese schreibt:

      Oh ja, mach das, liebe Kerstin.
      Ich hatte schon lange den Gedanken, ein Bild zu malen, auf das ich „Atme“ schreiben kann, weil ich gemerkt habe, dass ich oft viel zu flach, zu wenig atme. Irgendwann kam mir der Gedanke, diesen Elefanten zu malen. Ich habe ein bisschen rumprobiert, bis es mir gefiel. 🙂
      Liebe Grüße zu dir,
      Martina

      Like

  7. Pingback: Türchen Nr. 13 – Verrinnende Zeit | Buchstabenwiese Blog

Immer her mit den Buchstaben. :-) Danke schön. ♥ - Aber bedenke, mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite bzw. WordPress und Gravatar einverstanden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..