Türchen Nr. 7 – Das Haus vom Nikolaus

Kennt ihr das Haus vom Nikolaus?
Bestimmt. Jeder von uns hat es schon mal gezeichnet.
Es ist lange her? Versucht es doch nochmal:
Das ist das Haus vom Niko-laus … und neben-an vom Weih-nachts-mann …

Wisst ihr, wie es aussieht, wenn der Nikolaus seinen Job erledigt hat?
Schauen wir doch mal ins siebte Türchen. 😉

„Der Tag danach“ oder „Das ist das Haus vom Nikolaus“

Wenn der Nikolaus alle Geschenke verteilt hat, lässt er es sich gutgehen.
Der leere Geschenke-Sack wird weggeschleudert, die Mütze fliegt vom Kopf und Handschuhe und Stiefel werden ausgezogen.
Im Haus macht er Feuer im Kamin und lacht lauthals: „Ho, ho, ho!“
Dann werden die Füße hochgelegt und heißer Kakao geschlürft.

Wo sind wohl die Sachen vom Nikolaus? Findet ihr sie im Bild?

Ihr wollt wissen, wo der Nikolaus wohnt, mit ihm zusammen Kakao trinken?
Das kann ich leider nicht verraten. Er hat mich gebeten zu schweigen.
Das Bild ist alles, was ich euch zeigen darf, und daran halte ich mich.
Schließlich will ich nächstes Jahr auch wieder beschenkt werden. 😉

Ich wünsche euch einen zauberhaften Abend. Lasst es euch gutgehen,

Martina Hildebrand

Werbung

Über buchstabenwiese

Mehr über mich findest du in meinen Blogs: www.buchstabenwiese.wordpress.com www.derbuchstabenwieseweihnachtsblog.wordpress.com
Dieser Beitrag wurde unter > Die ganze Buchstabenwiese, Adventskalender 2022, Gezeichnet, Weihnachten, Winter abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

16 Antworten zu Türchen Nr. 7 – Das Haus vom Nikolaus

  1. Traveller schreibt:

    Ich liebe deine Bilder. Sie sind so voller Details – und voller Freude! Echte happy paintings!

    Und der Schneemann ist auch drauf – mit Kopf an der richtigen Stelle. Dem hat der Nikolaus wohl auch geholfen, oder? 🙂

    Gefällt 1 Person

  2. GZi schreibt:

    ganz süß gemacht, liebe Martina, das Bild und die Geschichte – soll der Nikolausi seinen verdienten Feierabend genießen! Und nun habe ich ein ganzes Blatt vollgekritzelt mit vergeblichen Versuchen, beide Häuser mit einem Strich neben/hintereinander weg zu malen 🤔🤭🤷‍♀️🤦‍♀️❤️😘❣️

    Gefällt 1 Person

    • buchstabenwiese schreibt:

      Danke schön, liebe Gesa. ♥
      Auch du hast mich gerade zum Lachen gebracht. Schön, dass du es versucht hast. Es geht wirklich. Vielleicht kann ich es ja mal bei Gelegenheit zeigen. Oder du hast es dann inzwischen herausgefunden. ♥

      Liebe Grüße zu dir,
      Martina

      Gefällt 1 Person

  3. wordsfromanneli schreibt:

    Haha. I see the snowman is wearing his mitts. What a great idea this drawing is. I love it! I was smiling all through this post. Martina, you are so talented. Thanks for this wonderful post.

    Gefällt 1 Person

  4. helago schreibt:

    Martina, du machst das vollkommen richtig. Wenn man sein Wort gegeben hat, dann sollte man sollte man auch entsprechend handeln. Gerade sehe ich, dass die Mütze über dem Zaun hängt, das Sackerl liegt gleich daneben und die schwarzen stiefel stehen neben dem Haus vom Nikolaus. Und ja, ein heißer Kakao wäre jetzt gut.

    Gefällt 1 Person

  5. timebanditsworld schreibt:

    super schön gezeichnet 🎅

    Gefällt 1 Person

  6. Träumerle Kerstin schreibt:

    Wie lustig. Und natürlich kenne ich das auch noch mit dem Zeichnen.
    Nun muss der Nikolaus vielleicht noch dem Weihnachtsmann helfen, damit dann beide Ferien haben bis zum nächsten Jahr.

    Gefällt 1 Person

Immer her mit den Buchstaben. :-) Danke schön. ♥ - Aber bedenke, mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite bzw. WordPress und Gravatar einverstanden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..