Hallo Montag,
da bist du ja schon wieder …
… und zeig mal, was du mitgebracht hast …
Der geschenkte Mann
Jeder Tag ist ein Geschenk. Auch der Montag.
Okay, ich gebe zu, nicht jedes Geschenk ist toll oder haben wir uns gewünscht, zumindest nicht so, wie wir es dann bekommen …
Ich erinnere mich da an einen geschenkten Mann …
Als Kind spielte ich unter anderem gerne mit Barbiepuppen. Ich legte als Abgrenzung für ein Zimmer eine kleine Decke auf den Boden, formte aus einem Kissen ein Schlafsofa und stellte als Tisch einen Schuhkarton davor.
Wenn meine Freundin zu mir kam, legten wir eine zweite Decke auf den Boden und unsere Puppen besuchten sich gegenseitig.
Irgendwann war Barbie bereit für einen Mann. Also wünschte ich mir den dazugehörigen Ken. Er gefiel mir. Er war ein glatt rasierter Schönling mit dunklen Haaren. Ein Traummann, sozusagen, für Barbie natürlich.
Mein Geburtstag kam und meine Patentante überreichte mir mein heiß ersehntes Geschenk. Hastig öffnete ich es und … waaaah, was war DAS?
Zum Vorschein kam eine hässliche bärtige Puppe, die ihre Glieder in alle Himmelsrichtungen bewegen konnte, was ganz furchtbar aussah.
Ich weiß nicht wer oder was das war, aber DAS war definitiv NICHT Ken!
Ich war total enttäuscht. Ich hatte einen hässlichen Mann zum Geburtstag geschenkt bekommen.

*Kleiner Nachtrag: Dieser bärtige süße Wichtel ist natürlich nicht die bärtige Puppe, die ich damals geschenkt bekommen habe. Er dient nur als Ersatz, weil er einen Bart hat. 🙂 Die bärtige Puppe existiert nicht mehr und ich habe leider auch kein Foto von ihr. Aber wer möchte kann auf dieser Seite mal gucken: http://www.tugendhat.de/Action_Team.html Die linke bärtige Puppe sieht so ähnlich aus, wie meine damals. 🙂
Aber Barbies Traummann Ken habe ich übrigens auch später nicht bekommen. Niemals. Ich glaube, das hat tiefe Wunden in meiner Seele hinterlassen.
Ich frage mich manchmal, ob dieser Schock vom bärtigen Mann dazu beigetragen hat, dass ich nie einen Mann mit Vollbart wollte, obwohl sich hinter dem Bart ja oft ganz liebe Menschen verbergen.
Jeder Tag ist ein Geschenk, auch der Montag.
Für manch einen mag der Montag dabei so aussehen, wie für mich diese bärtige Puppe damals, aber guckt doch einfach mal, was sich hinter dem Bart verbirgt. Vielleicht ist der bärtige Montag sogar richtig nett.
Und wenn nicht, dann hoffe ich, dass ich euch mit dieser kleinen Erinnerung an meine Kindheit, ein Lächeln ins Gesicht zaubern und den Montag ein klein wenig versüßen konnte.
Ich wünsche euch einen zauberhaften Montag, ob mit oder ohne Bart, und einen traumhaften Start in eine neue Woche. Lasst es euch gut gehen,
Geschenke machen ist oft auch Glückssache, liebe Martina, wünsche dir eine gute Woche
LikeLike
Ja, kommt drauf an, wie gut man jemanden kennt, lieber Klaus. 🙂
In diesem Fall hätte man es eigentlich richtig machen können … 😉
Danke, dir auch eine gute Woche,
Martina
LikeLike
danke, alles Gute
LikeLike
Jaaaaaaaaaaaaaaa, du hast mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, danke dir dafür 🙂
Auch ich habe nie einen Ken bekommen, meine Barbies waren eine reine Weiberclique 😉
Der bärtige Mann sieht doch ganz putzig aus, und so hässlich ist er auch nicht, wenn man ihn näher betrachtet.
Ich wünsch dir einen schönen Nachsonntag, so nennen ihn ja einige in unseren Nachbarländern. Klingt viel sympathischer als Montag, finde ich.
liebe Grüsse
Ilanah
LikeLike
Aber gern, das freut mich, liebe Ilanah. 🙂
Weiberclique. *lach* Vermutlich ist es auch besser so, Ken & Co bringen nur Unruhe rein. 😀
Oh ja, dieses bärtige Männchen finde ich auch putzig, gehört eigentlich zur Weihnachtsdeko, er darf aber das ganze Jahr hier stehen 🙂 , doch dieser … ich weiß gar nicht, wie der hieß … Ersatz-Ken war überhaupt nicht schön. 🙂 Leider habe ich ihn nicht mehr und es existiert auch kein Foto von ihm, daher musste das süße Männchen wegen des Bartes einspringen.
Danke dir. ❤ Nachsonntag klingt tatsächlich angenehmer als Montag. Ich fühle mich montags auch so, also, nachsonntäglich. An einem Montag bekomme ich noch nicht so viel auf die Reihe. 🙂
Ich wünsche dir einen schönen Abend.
Liebe Grüße,
Martina
LikeLike
lach….genau, Männer bringen nur Unruhe rein und stören die Mädelsabende.
Ich finde den süßen Kerl auch gut, bei mir würde er wohl auch eher ganzjährig draußen stehen 🙂
LikeLike
🙂
LikeLike
Ja, da muss ich schmunzeln. Und einen Ken hab ich auch nie bekommen 😕 . Liebe Grüße DonnaG.
LikeLike
Das freut mich, liebe Donna. 🙂
Vielleicht sollten wir eine Selbsthilfegruppe gründen für alle, die keinen Ken bekommen haben. 😉
Herzliche Grüße,
Martina
LikeLike
Liebe Martina, das war eine schöne Geschichte und ich gehe mit einem Lächeln. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass du den geschenklten Mann aufgehoben hast. 🙂
Ich wünsche dir einen schönen Montag und dass dir auch jemand ein Lächeln schenkt.
Danke.
LikeLike
Danke schön, liebe Gudrun, das freut mich. ❤
🙂 Nein, leider nicht. Dieser Bärtige ist nicht mehr in meinem Besitz. Ich weiß gar nicht, wo der abgeblieben ist. Aber ich vermute mal, er wurde mit den Barbiepuppen zu einer meiner Nichten gegeben, der ältesten. Da wurde ihm dann vermutlich der Garaus gemacht. *lach* Dort wurden meinen schönen Barbies, die ich immer gut behandelt hatte, die Haare abgeschnitten und die Gesichter bemalt und all so was. Da wird ihm wohl auch kein besseres Schicksal ereilt haben. Wobei … die Haare waren ja kurz wie ein Igel, da gab es nix abzuschneiden. Aber wer weiß, was stattdessen dran glauben musste. *lach*
Danke schön. ❤ Du hast mir z.B. gerade ein Lächeln geschenkt. 🙂
Lächelnde Grüße,
Martina
LikeLike
Hallo liebe Martina,
das muss ja ein richtiger kleiner Schock gewesen sein.
Diesen bärtigen Kerl hätte ich nur zu gerne mal gesehen.
Ich habe ebenfalls sehr gerne mit Barbiepuppen gespielt und beim Wohnungsbau oft soviel Aufwand betrieben, dass es dann schon bald Zeit zum Aufräumen war.
An eine Kenpuppe kann ich mich eigenartigerweise nicht erinnern. Aber vermutlich hatte ich die doch.
Wahrscheinlich war der Mann eher unscheinbar und hat keinen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen.
Den Montag habe ich heute berherzt
“ ausgepackt „,, obwohl die Verpackung eher grau in grau aussah. Der “ Inhalt “ kam dann auch erwartungsgemäß ziemlich kalt und ungemütlich daher, aber ich dachte mir: “ Hey, es ist nicht so bedrückend heiß, das ist doch ein perfekter Tag für einen Besuch im Fitnesstudio.“
Gesagt, getan und ich konnte sogar auch noch eine Freundin motivieren mitzufahren.
So habe ich nun den nötigen Schwung für die neue Woche. 😉
Sei herzlich gegrüßt von:
Beate
LikeLike
Hallo, liebe Beate.
Oh ja, das war ein Schock. Ich kann mich nicht an viel aus meiner Kindheit erinnern, ich vergesse so viel, aber das weiß ich noch. Brav wie ich war, habe ich aber erst mal die große Enttäuschung runtergeschluckt, so gut es ging, und mich bedankt.
Ich glaube, meine Tante hatte es wirklich gut gemeint … na ja. Es war aber nicht der Mann meiner Träume. 🙂
Ich hätte euch den bärtigen Kerl so gerne gezeigt, aber ich habe ihn nicht mehr und es gibt leider auch kein Bild von ihm. Auch im Internet bin ich nicht so recht fündig geworden, weil ich nicht weiß wie der hieß und von welcher Marke er war. Und ist ja auch schon lange her, den gibt es sicher so nicht mehr. Aber das hier habe ich gefunden, so ähnlich hat er ausgesehen: http://www.tugendhat.de/Action_Team.html Der bärtige Typ davon natürlich. 🙂
Hi hi, ja, früher gab es entweder noch keine Möbel für die Barbie oder man hatte einfach nicht das Geld dafür, das weiß ich gar nicht mehr. Da musste man kreativ werden und selbst was zusammenbauen. Ich fand das aber toll. Es war viel interessanter als einfach alles zu kaufen und hinzustellen, und Teil des Spiels. Man hätte ja sonst auch den Platz haben müssen, um das alles wieder unterzubringen. Man hatte ja auch noch anderes Spielzeug. Und so wurde das Kissen und all die anderen zweckentfremdeten Sachen einfach wieder zurückgelegt und gut war es. Wohl eine Art Koffer in rot hatte ich, wo die Kleider und die Barbie reinpasste, das konnte man als Kleiderschrank nutzen. 🙂
Da hast du ja das Beste aus dem grauen Montag rausgeholt. 🙂
Hier ist es auch kalt und regnerisch. Gestern schon. Aber ich finde es nicht so schlimm, weil es endlich mal nicht mehr so warm ist.
Herzliche Grüße,
Martina
LikeLike
Ka es geht mir auch so, ich bin dankbar nach der langen, für meinen Kreislsuf beladtenden, Hitzeperiode einmal wieder durchatmen zu können!
Du erinnerst Dich aber doch an erstaunliche Details: Den roten Koffer z.B. 🙂
Ich fand es sehr schön, kreativ zu werden und mir die Wohnung aus den Gegenständen die ich fand zusammen zu stellen.
Fertige Möbel wären sich auf Dauer langweilig gewesen.
Dem Link werde ich auf jeden Fall noch nachgehen und mir den bärtigen Kerl mal anschauen.
:-0
Sei lieb gegrüßt und einen schönen Montag Abend wünsche ich Dir.
LikeLike
Stimmt, an ein paar Details erinnere ich mich doch noch. 🙂
Ich sehe das auch so, fertige Möbel sind ja immer gleich. So konnte man auch mal etwas verändern.
Ja, den musst du dir unbedingt angucken. 🙂
Herzliche Grüße und auch dir einen schönen Abend,
Martina
LikeLike
Uuuuuh ich habe geschaut und kann Deine traumatischen Erinnerungen jetzt noch viel besser nachempfonden!
😉
LikeLike
😀 Du siehst, ich habe nicht übertrieben. 😀
LikeLike
Hast du mit dem bärtigen Mann denn dann doch noch gespielt?
LikeLike
Wenn ich ehrlich bin, weiß ich es nicht mehr so genau. 🙂 Vermutlich ja, denn er war ja nun mal da. Aber ich schätze, er hatte nicht so oft eine Rolle im Barbiespiel und wenn ja, bestimmt nicht als Traummann von Barbie. 😉 Ich habe ihn nie gemocht.
Liebe Grüße,
Martina
LikeLike
Ich glaube, ich kenne diese Art Puppen. Mein Opa hatte mir mal aus einer Kellerräumung solche mitgebracht, wie du sie beschreibst. Ich mochte die auch nicht besonders, aber ich konnte generell mit Barbie und Puppen nicht viel anfangen. Ich war so ein richtiges Buben-Mädchen 😁.
LikeLike
🙂 Soll vorkommen, ist ja auch nicht schlimm. 🙂
Ich hatte Puppen sehr gern, aber diese bärtige Puppe, ich glaube, die war eher für Jungs gedacht. 🙂
LikeLike
Ich wollte nie einen Ken, sinnier ich gerade so vor mich hin – lächelnd, warum nur? 😉
LikeLike
Ich weiß es nicht, liebe Doris, er war doch so hübsch, sagst du es mir? Oder weißt du es tatsächlich selbst nicht? 🙂
Liebe Grüße,
Martina
LikeGefällt 1 Person
Ich mochte als Kind weder Barbie noch Ken, fand beide einfach nur doof – und hab nur mitgespielt, wenn es echt keine Alternative gab 😉 Liebe Grüße zu dir
LikeLike
Ach so. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
LikeLike
Also mir ging es ähnlich. Ich hatte mir immer und immer wieder eine Eisenbahn gewünscht. Doch nie so was bekommen. Oft nahm ich Papier und zeichnete auf, wie denn meine Bahn denn aussehen sollte (von oben eben). Was ich bekam waren jede Menge Modellhäuschen und Miniatur-Autos, die zur Bahn gepasst hätten. Später verstand ich dann warum. Meine Tante hatte nur ein geringes Einkommen und damals gab es kein Kindergeld. Und was zum Anziehen brauchte ich auch. Also NIX mit Eisenbahn.
Daran erinnerte ich mich nun beim Lesen deiner Montagsgeschichte.
Eine gute Woche für euch.
Salut
Helmut
LikeLike
Oh, für einen Moment wunderte ich mich schon, dass du dich für Barbie und Ken interessiert hast, lieber Helmut. 😉 Dabei war es die Eisenbahn. 🙂
Aber was für eine süße Geschichte. Ja, manchmal konnten die Herzenswünsche aus Geldmangel nicht erfüllt werden. Aber heute könntest du dir diese Eisenbahn kaufen. 😉
Danke dir, auch für dich eine gute Woche.
Liebe Grüße,
Martina
LikeLike
Eine lustige Montagsgeschichte ist das – für mich! 😉
Ich habe die ganze Zeit auf den Einsatz von Ken gewartet – lach
Bärtige Männer erinnern mich an den Weihnachtsmann….schon immer, dem steht der Bart am Besten. Der brachte meist die schönsten Geschenke …früher.
Ich erinnere mich an das Weihnachtsfest an dem er mir statt heiß gewünschtem Baukasten ein blödes Bücherregal schenkte….da war ich seeeeehr entäuscht.
Danke, dass du mich an die Geschichte meiner Kindheit erinnert hast, liebe Martina.
Liebe Grüße
von der NIxe
LikeLike
🙂 Jetzt kann ich auch darüber lachen, liebe Nixe. 🙂
Tja, der Ken, wer weiß, ob ich äh Barbie heute noch mit ihm glücklich wäre. *lach*
Stimmt, der Weihnachtsmann hat auch einen Bart, aber den mag ich. Der darf Bart tragen. Der muss sogar Bart tragen. 🙂
Bei mir hat ja früher das Christkind die Geschenke gebracht, da war der Weihnachtsmann noch nicht so in Mode, jedenfalls nicht bei uns.
Oh, ein Bücherregal, das könnte er doch bei mir abladen. Ich wünsche mir ein großes bis zur Decke, mit ner Leiter. 🙂 Und dann noch den Raum dazu. *lach* Einen Bücherraum. Mit nem kuscheligen Sessel zum Lesen. Vielleicht noch sanfte Hintergrundmusik, die man beim Lesen gar nicht mehr hört.
Also, jetzt komme ich gerade ins Schwärmen.
Als Kind hätte ich mich über ein Bücherregal auch nicht gefreut, jetzt schon. Aber nur, wenn es schön ist. 🙂 Also nur ein Ken-Regal, kein bärtiges Regal. 🙂
Schon blöd, wenn das Christkind oder der Weihnachtsmann was ganz anderes bringen, als man sich gewünscht hat. 🙂
Aber gern. Freut mich. Danke fürs Teilhabenlassen an deiner Geschichte. ❤
Liebe Grüße,
Martina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Martina, solche Puppen wie Barbie kannte ich gar nicht, wollte ich auch später nie haben.
Unsere Tochter bekam sie auch nicht. Die war mir zu künstlich.
Aber dass deine Patentante solch einen Fehlgriff getan hat, das ist bitter,
Aber als Nikolaus geht er doch durch? Oder als Troll.
Dir alles Liebe
Bärbel
LikeLike
Ich mochte Puppen und Stofftiere im Allgemeinen sehr, liebe Bärbel. 🙂 Ich fand nur blöd, dass es kaum dunkelhaarige Puppen gab, überwiegend nur blonde. 🙂 Denn ich war und bin ja dunkelhaarig.
Na ja, viel Spielzeug war früher künstlich. Aber es ließ sich doch wunderbar damit spielen. 🙂
Stimmt, so ein Fehlgriff, dabei hatte meine Patentante es bestimmt nur gut gemeint. Aber es war eben nicht das, was ich wollte.
Das bärtige Männchen auf dem Foto ist nicht die Puppe von damals, die habe ich nicht mehr. Dieser Wichtel auf dem Foto ist ja sogar niedlich, er gehört zu meiner Weihnachtsdeko. *lach* Er musste dafür herhalten, weil ich kein Foto von der Puppe hatte, und er der einzige ist, der hier einen Bart hat. 😉
Im Internet habe ich aber eine Puppe gefunden, die in etwa so aussieht, wie die Puppe damals. Wenn du magst kannst du hier mal gucken: http://www.tugendhat.de/Action_Team.html Links, der bärtige Kerl. 🙂
Alles Liebe für dich,
Martina
LikeLike
Meine Puppe hatte braune Haare, die ich immer zu Zöpfen flocht.
LikeLike
Oh, wie schön.
Ich erinner mich Hauptsächlich an blonde Puppen. Eine hatte ich auch, die dunkle Haare hatte, doch die habe ich leider draußen liegen lassen und dann war sie weg. Hat Ärger zu Hause gegeben, sie war noch so neu. Und ich war traurig. War aber ein Schlummerle mit kurzen Haaren, nix zum Flechten. 🙂
Irgendwie meine ich mich, an noch eine zu erinnern, die dunkle Haare hatte, aber ich weiß es nicht mehr so genau.
LikeLike
Barbies hatten wir Mädels nicht, dafür aber jede eine Puppe und meine mochte ich gar nicht.
Sie hatte dunkle Haare, genau wie ich und meine Schwester bekam eine mit blonden Haaren, Schwesterchen hatte auch blonde Haare.
Die blonde Puppe fand ich viel, viel schöner, hatte so herrlich blaue Augen.
Und das an Weihnachten…..nee, die Puppe habe ich nie mehr angerührt und stattdessen mit den Legosteinen meines Bruders Häuser gebaut, das hat Spaß gemacht.
Barbies habe ich oft verschenkt, da gab es schon eine große Auswahl, aber mögen tu ich die bis heute nicht und den Ken kenne ich natürlich auch.
Meine Tochter hatte auch eine Barbie, aber gespielt hat sie mit Lego und Duplosteinen und ihren geliebten E.T :-D.
Hab noch eine schönen Abend und eine gute Nacht ❤ ❤ Mathilda
LikeLike
🙂 Die blonden Puppen mochte ich auch, aber da ich selbst dunkelhaarig war, fand ich es blöd, dass es kaum dunkelhaarige Puppen gab. Oder es gab sie und ich habe trotzdem mehr blonde Puppen bekommen. 🙂
Meine Freundin hatte ein farbiges Püppchen, früher durfte man noch Negerpüppchen sagen. Das war so süß, ich hätte auch gerne eine gehabt, habe aber keine bekommen. Na ja, alles ging ja auch nicht, ich hatte eh schon recht viel.
Aber was Barbie und Lego angeht, für mich schließt das eine das andere nicht aus. Ich war damals schon vielseitig. 🙂
Dir auch noch einen schönen Ab.. öh oder eher eine gute Nacht. ❤
Herzliche Grüße,
Martina ❤
LikeLike
Liebe Martina, alles Gute für dich
LikeLike
Danke, lieber Klaus.
LikeLike
Liebe Martina, schönen Donnerstag wünsche ich
LikeLike
Danke dir.
LikeLike
gerne
LikeLike
liebe Martina, schönen Sonntag wünsche ich dir
LikeLike
wünsche eine gute Woche
LikeLike