Dem ein oder anderen, der etwas genauer hinsieht, ist vielleicht mein neues Püppchen rechts in der Sidebar meines Blogs aufgefallen. Wem nicht, der kann ja mal eben einen Blick riskieren und so tun als ob.
→ → → →
Das habe ich nämlich selbst kreiert. Jawoll.
Nein, gezeichnet habe ich es nicht, so gut bin ich leider, leider nicht.
Aber ich wollte schon immer gerne solche Püppchen am PC herstellen können, ich wusste nur nicht wie. Gestern war mir danach, das Blogdesign ein wenig zu verändern, so begab ich mich auf die Suche nach einem passenden Püppchen für die Winterzeit. Auf der supertollen Seite, von der ich sonst meine Smilies und Dollz hier einfüge, bin ich nicht fündig geworden, weil die kleine Perfektionistin in mir sich quergestellt hat:
Nee, die ist nicht winterlich genug, öh, die hat aber blonde Haare (nix gegen blond, aber ich bin nun mal fast schwarz), nö, die ist doof gekleidet und die hat ja gar keinen oder den falschen Hund dabei …
Da dachte ich mir, jetzt guckste mal, ob der Herr Google weiß, was man braucht, um selbst kreativ zu werden. Dabei bin ich auf eine Seite gestoßen, auf der das möglich ist.
Man hat im Prinzip eine Anziehpuppe, die man ankleiden kann. Man kann die Haarfarbe, den Haarschnitt und das Gesicht aussuchen. Außerdem gibt es jede Menge Schuhe und Stiefel und Blusen, Pullover, Jacken, Röcke und Hosen und Accessoires in verschiedenen Farben.
Ein Frauenparadies sozusagen.
Auch Hintergründe sind möglich und man kann Tiere hinzuzufügen.
Allerdings muss ich euch warnen: Wenn man ein Faible für so was hat und man erst mal raus hat, wie es geht, dann macht es regelrecht süchtig.
Mich jedenfalls.
Nachdem ich gestern stundenlang damit zugebracht habe, ein Püppchen zu kreieren, das zu mir passt, und herauszufinden, wie ich es in den Blog bekomme, habe ich mich heute schon wieder auf der Seite herumgetrieben. Ich bin dort regelrecht versumpft.
Während ich völlig abgetaucht war, flog die Zeit nur so vorbei. Zack waren Stunden vergangen, mein Kopf schwirrte und ich hatte ein paar Figuren mehr auf dem PC.
Zum Glück musste ich noch mit Pepper raus. So habe ich mich irgendwie losreißen können/müssen.
Für heute und morgen habe ich mir erst mal ein Figurenkreierungsverbot erteilt.
Wer es trotz Suchtpotenzial mal versuchen möchte, – ich habe euch gewarnt – hier ist der Link: http://elouai.com/
Auf der Seite habe ich oben im Menu „Candybar“ geöffnet und dann „Candy3″ angeklickt. Da hat man eine große Auswahl.
Viel Spaß und euch allen einen zauberhaften Start in die neue Woche,
Nachtrag: Der Link zu der supertollen Seite hat erst nicht funktioniert. Manchmal ist WP seltsam und fügt einfach etwas hinzu. 🙂 Das habe ich nun korrigiert. Müsste jetzt funktionieren.
*g* Soll ich dich dann nur noch mit „Hey Püppchen“ anreden?
Ist aber wirklich zauberhaft, dein kleines Double und ich fühle mich sehr herzlich empfangen hier. 😉
Und nein. Ich werde dem Link nicht folgen. Oder… kann er zaubern? Kann ich da irgendwo kiloweise Bücher reinstopfen und das Wissen wird mir dann quasi ins Hirn gehämmert? Wenn das geht, klicke ich doch… 😛
Hab einen schönen Abend! 🙂
LikenLiken
*g* 🙂
So soll es sein, liebste Anna. 😉
Ob der Link zaubern kann? Ich weiß nicht, aber er bringt dich zur magischen Püppchenkreierseite. Ist ja fast wie Zauberei. 😛
Das mit den Bücher funktioniert dort eher nicht. Aber versuche es doch mal mit der althergebrachten Methode. Leg sie abends unters Kopfkissen und am nächsten Morgen bist schlauer. So oder so. *grins* 😛
Danke, hatte ich. Ich wünsche dir einen zauberhaften Tag, vielleicht mit fliegenden Büchern, bei denen die Buchstaben mit kleinen Flügelchen versehen aus dem Buch fliegen, direkt in dein Hirn. Du musst dann nur noch die Buchstaben richtig zusammensetzen. 😀 Ich sehe es gerade vor mir, sieht zauberhaft aus.
LikenLiken
You’re very artistic, Martina. Love it!
LikenLiken
Danke schön, liebe Anneli. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
LikenLiken
Ach herrje – das glaube ich, dass das Suchtpotential hat. Erinnert mich sehr stark daran, dass Leute meines Alters früher Klamotten aus Katalogen ausgeschnitten haben, um sie einer „Puppenvorlage“ an den papiernen Körper zu pinnen. Lang lang ist’s her…*lach*
LikenLiken
Ja, ich musste auch gleich an die Anziehpuppen aus Pappe mit Papierkleidchen denken. Hach. 🙂
Lang ist’s her, das ist wohl wahr. Aber schön war’s. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
LikenGefällt 1 Person
Ja, stimmt. Aber jetzt ist es auch sehr schön, das Leben im Allgemeinen und Speziellen, finde ich.. 🙂
LikenLiken
So ist es. Nur weil es früher schön war, ist ja heute nicht weniger schön. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Du hast aber auch Ideen.
Toll ist sie geworden, das steht fest.
Aber süchtig nach sowas werden? Kann ich nicht verstehen, echt nicht, deine Bärbel
LikenLiken
🙂 Freut mich, dass sie dir gefällt.
Musst du auch nicht verstehen, Bärbelchen. Jedem das Seine. Ich bin in der Hinsicht ganz anders als du. Ich bin ein bisschen verspielter und ich bastle gern an was herum, woraus am Ende etwas Schönes entsteht. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
LikenLiken
Richtig, liebe Martina.
Basteln tu ich schon lange nicht mehr, vielleicht sollte ich mal wieder damit anfangen.
Aber ohne linken Daumen geht das schlecht.
LikenLiken
Ja, das ist in der Tat ein Hindernis. ❤ Gerade den linken Daumen braucht man oft zum Festhalten. Vielleicht gibt es ja trotzdem etwas, das du machen kannst. Mach einfach das, was du kannst, ob basteln oder was anderes, wichtig ist nur, dass man Freude dabei hat.
Liebe ❤ Grüße,
Martina
LikenLiken
Allein das Gemüse-Schnibbeln ist nicht einfach.
LikenLiken
Das glaube ich dir.
LikenLiken
Zauberhaft ❤
danke für die Tipps, … nun werden wir deine Nachmacher 😉
LikenLiken
Danke. ❤
Aber gern.
Ach, die Püppchen sind doch für alle da. Gibt genug Variationen. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
LikenLiken
Hallo Martina, oh was für eine tolle Seite. Die habe ich mir mal gleich kopiert. Bin mal gespannt wie lange ich jetzt am PC festgetackert bin. Liebe Grüße Claudi
LikenLiken
Hallo Claudi,
dann wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Kreieren. 🙂
Herzliche Grüße,
Martina
LikenLiken
sieht gut aus. Sieht es Dir ähnlich? 😉 LG aus trüben Do, Annette
LikenLiken
Danke. 🙂
Ein wenig schon, das war das Ziel, soweit einem so ein Figürchen ähnlich sehen kann. 😉 Zumindest wenn wir von dem rechts in der Sidebar sprechen. 😉
Ich habe tätsächlich dunkel gewellte und zurzeit auch längere Haare. Eine Brille trage ich auch, da ich im Moment nicht gerne Kontaktlinsen trage und ich trage meistens Jeans. Das passt alles schon mal. 🙂
Liebe Grüße aus dem ebenso trüben Heinsberg,
Martina
LikenGefällt 1 Person
super 🙂
ja, ich meinte das Figürchen mit den dunklen Locken 😀 LG Annette
LikenLiken
😀 Für einen Moment hatte ich überlegt, ob du das Püppchen im Beitrag meinst, das mit den Ohren. *g*
LG,
Martina
LikenGefällt 1 Person
Pepper geht es gut und dir, beste Grüße, Klaus
LikenLiken
Falls das eine Frage ist, lieber Klaus, ja, soweit geht es uns gut.
Liebe Grüße,
Martina
LikenLiken
prima, freut mich
LikenLiken
❤
LikenLiken
Hey Püppchen, immer noch soh schlank und rank wie ein Bleistift und mit soh langen Haaren? 😉
Du siehst jünger aus als ich dich vor einigen Jahren 😉 sah. Toll. Hast Du Pepper verschenkt und die einen neuen Hund schenken lassen? Der sieht ja aus wie ein junger Minibernardiner. Eigentlich wollte ich dich ja nur wieder mal sehen und liebevoll grüssen. Ernst
PS: Ich bin leider älter geworden.
LikenLiken
Na ja, lieber Ernst. Schlank wie ein Bleistift, das war einmal. 😉 Jetzt bin ich schlank wie ein Filzschreiber oder so. *g* Normales Gewicht, nicht schlank und nicht dick. Obwohl ich mich zu dick fühle. *seufz*
Die Haare … ja, die habe ich tatsächlich wieder wachsen lassen. Ähnlich lang wie bei dem Püppchen. 🙂 Ganz kurz hatte ich sie sowieso nie, das heißt, als Fünfjährige mal, aber danach nicht mehr.
Hi hi, na klar sehe ich jünger aus, als vor einigen Jahren … aber nur innerlich. 😉
Nö, Pepper würde ich niiiiieeee verschenken, den gab es aber nicht als Miniaturausgabe in der Puppenwerkstatt. Leider, leider. Dieses Hündchen sah ihm noch am ähnlichsten. Größenmäßig und farblich. Soll aber kein Minibernhardiner sondern ein Beagle darstellen, denke ich.
Ach, das ist aber nett. ❤
Ich grüße dich auch ganz lieb,
Martina
P.S. *flüster* Ich bin auch älter geworden, aber das muss man ja keinem verraten. 😉
LikenGefällt 1 Person
alles klar 😀 😀 😀
Salut Ernst
LikenGefällt 1 Person
Mit so was habe ich mich noch gar nicht beschäftigt. Mir fallen da die Püppchen aus Papier ein aus Kindertagen. Es gab da Papierbogen mit Puppen und verschiedener Kleidung dazu. Die Einzelteile musste man aus dem Bogen lösen und mit kleinen Laschen, die man umlegen musste, konnte man die Puppe an- und ausziehen. Meine Güte, war das primitiv. Aber wir haben uns darüber gefreut.
Liebe Abendgrüße von Kerstin.
LikenLiken
Ja, genau, solche Püppchen hatte ich auch. Da musste ich gleich dran denken. Aus heutiger Sicht war das wirklich primitiv, aber Hauptsache war, dass wir Freude daran hatten.
Liebe Grüße,
Martina
LikenLiken
Die Mühe hat sich gelohnt. Ist richtig hübsch geworden, Dein Püppchen.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man da auf dieser Seite viel Zeit verbringen kann. Naja, und gerade aus diesem Grund, klicke ich sie erst gar nicht an. Sonst komm ich womöglich zeitmäßig mit gar nichts mehr zurecht. 🙂
Liebe Grüße
Gabi
LikenLiken
Danke schön, liebe Gabi. 🙂
Ja, wenn man einmal anfängt, dann kann man gar nicht wieder aufhören. Dann probiert man noch dies und das und ach das vielleicht noch, und die Zeit rennt einem davon.
Daher war ich auch noch nicht wieder da. 🙂 Im Moment geht es einfach nicht, dass ich da stundenlang abtauche. Vielleicht nach Weihnachten noch mal. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
LikenGefällt 1 Person